Unterabschnittsübung UA2 in Walpersbach

20221026 ua uebung walpersbach 001Traditionell wurde am Nationalfeiertag die allgemeine Unterabschnittsübung des UA2 des Abschnitts WN-Süd abgehalten. Diesmal wurde die Übung durch die Feuerwehr Walpersbach ausgearbeitet.

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl

20220820 fest ff eichbuechl 012Vom 19. – 21. August 2022 fand, nach 2-jähriger COVID-19-bedingter Pause, unser 44. Feuerwehrfest am „Platz der Pferde“ an der Eichbüchler Straße statt. 

Empfang der Sportwettkampf- Olympiadeteilnehmer in Lanzenkirchen

20220809 empfang sportwettkampf 001Von 17.07 - 24.07.2022 hat in Celje, Slowenien die CTIF Feuerwehrolympiade stattgefunden. Dabei hat ein 13 Mann starkes Team aus Niederösterreich teilgenommen.

Verabschiedung internationale Feuerwehrsport CTIF

20220718 sportwettkampfgruppe 064Vom 17.07. bis zum 24.07.2022 finden in Celje, Slowenien, die internationalen Feuerwehrsportwettkämpfe CTIF statt.

Freiwillige Feuerwehr Eichbüchl - Ferienspiel 2022

20220716 ferienspiel eichbuechl 068Nach 3 Tagen KHD-Waldbrandeinsatz in Großmittel hat diesen Samstag, 16. Juli 2022 unser Ferienspiel wieder stattgefunden. Das Team und Organisator BI Günter Frey freuten sich über 20 Kinder und viele Eltern beim Ferienspiel willkommen heißen zu dürfen.

Kirtagheuriger der FF Ofenbach

20220619 kirtagheuriger ff ofenbach 12Nach zweijähriger Pause, konnte dieses Jahr vom 17. bis zum 19. Juni der Kirtagheuriger der FF Ofenbach wieder in bekannter Form abgehalten werden. Auch bei der Bevölkerung fand dieses Fest regen Anklang.

40. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Hochwolkersdorf

20220612 BJFLB WRN in Hochwolkersdorf 211Der 40. Bezirksfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb fand heute am 11.06.2022 in Hochwolkersdorf am Sportplatz des SC Hochwolkersdorf-Bromberg statt. Punktlichst um 10:00 Uhr konnten die ersten Gruppen auf der Hindernisbahn antreten.

15-jährigen Bestandsjubiläum und Hausmesse Feuerwehrausstattung Fenz

20220611 hausmesse fenzDie Lanzenkirchner Firma „Feuerwehrausstattung Fenz “ lud anlässlich ihres 15-jährigen Bestandsjubiläum zur Hausmesse ein. Unter dem Motto „FENZ on FIRE“ wurde am 100. und 11. Juni ins Geschäftslokal geladen.

Update: Abschnittsfeuerwehr- Leistungsbewerb des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd in Frohsdorf

20220604 aflb wr neustadt sued 2022 001Am 04.06.2022 konnte BR Kleisz Roland den Abschnittsfeuerwehrbewerb mit den 42 anwesenden Bewerbsgruppen eröffnen. Neben zahlreichen Funktionären durften wir zu Begrüßung auch Bürgermeister Karnthaler Bernhard begrüßen, welcher den Gruppen bei bestem Wetter ein gutes Gelingen wünschte. 

Florianifeier der Lanzenkirchner Feuerwehren

20220507 florianifeier lanzenkirchen 004Am Samstag, den 7. Mai fand die Florianifeier der Feuerwehren in Lanzenkirchen statt. Dabei wurde der Heilige Florian, der Schutzpatron der Feuerwehr, gefeiert.

Unterabschnittsübung FF Wiesmath

20220501 ua uebung wiesmath 001Am 1. Mai fand die traditionelle Unterabschnittsübung des Unterabschnitt 1 in Wiesmath statt. Als Übungsobjekt wurde der FF Wiesmath dankenswerter Weise vom Reitsportverein Wiesmath der Reitstall in Lehen zur Verfügung gestellt.


20 Jahre Privat-Feuerwehrmuseum von Karl Zehetner

20220423 museumsfest frohsdorf 005Am Samstag, 23. April lud Karl Zehetner zum Museumsfest „20 Jahre Privat-Feuerwehrmuseum“ in Frohsdorf, Marktgemeinde Lanzenkirchen, ein. Der Festakt war gut besucht und viele Ehrengäste, Freunde und Bekannt sind gekommen.

Ostermontagsübung der FF Eichbüchl

20220418 uebung eichbuechl 002Nach 2-jähriger durch COVID-19 bedingter Pause, konnte die FF Eichbüchl ihre traditionelle Ostermontagsübung (18. April) am wieder durchführen. Die anwesenden Kameraden wurden auf den richtigen Umgang mit den Geräten wie Druckbelüfter, CO-Messgerät und Digitalfunkgeräten geschult und der Wissensstand aktualisiert.

Abschnittsfeuerwehrtag Wr. Neustadt Süd in Schwarzenbach 2022

20220408 af tag sued 002Am 8. April 2022 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Schwarzenbach statt. Hierzu begrüßte BR Roland Kleisz unseren Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner, seinen Stellvertreter BR Norbert Schmidtberger, sowie die Vertreter der 18 Wehren im Abschnitt.

Uniformausstellung von Karl Zehetner in Pitten und BGM-Empfang

20220402 uniformausstellung FWM Frohsdorf 001Karl Zehetner verfolgt eine besondere Leidenschaft: Der Ex-Kommandant der Frohsdorfer Feuerwehr sammelt diverse Feuerwehr-Exponate – und das seit über 20 Jahren. Mittlerweile können über 3.000 Ausstellungsstücke in seinem Feuerwehr-Museum besichtigt werden. Von 2. bis 17. April läuft in Pitten im VAZ eine Ausstellung, bei der 130 Uniformen ausgestellt werden.

Würdigung für den langjährigen Funk-Bewerter Herbert Koger

20220324 ehrung koger herbertErst kürzlich durfte Bürgermeister Bernhard Karnthaler sich bei Herbert Koger, ehemaliger Kommandant der FF Haderswörth, bedanken. Dafür gab es einen guten Grund: Am 4. und 5. März fand der 22. Bewerb um das Niederösterreichische Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln statt.

Errichtung eines Löschteichs zur Waldbrandbekämpfung in Lanzenkirchen

20220217 loeschteich lanzenkirchenAufgrund des hohen Brandrisikos des Föhrenwaldes wird in Kooperation mit Landwirt Gerhard Fuchs ein Löschteich in Lanzenkirchen errichtet. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner verschafften sich Vorort ein Bild über den Baufortschritt.

Mitgliederversammlung der Freiwillige Feuerwehr Eichbüchl

20220212 mv eichbuechl 001Am 12. Februar wurde unter Einhaltung der aktuell gültigen COVID 19-Bestimmungen  unsere jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus abgehalten.

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Frohsdorf

20220130 mv ff frohsdorf 002Am 30. Jänner wurde die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Frohsdorf im Grandhotel Niederösterreichischer Hof unter den geltenden COVID-19 Maßnahmen abgehalten.

Mitgliederversammlung der FF Lanzenkirchen

20220129 mv ff lanzenkirchen 001Am 29. Jänner wurde die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lanzenkirchen im Cafe Restaurant Adrienn abgehalten. Kommandant Ing. Franz Geyer konnte als Ehrengäste Bürgermeister Bernhard Karnthaler und UA Kommandanten HBI Manfred Landl begrüßen.