Bei der "Feuerwehr-Matura" am 11. Mai konnten alle angetretenen Teilnehmer aus dem Bezirk das Bewerbsziel, das FLA-Gold nach mehrwöchiger Ausbildung, erfolgreich abschließen.
129 Teilnehmer, darunter auch zwei Gäste aus Südtirol, bewiesen ihr Können in den acht herausfordernden Disziplinen der "Feuerwehr-Matura" – so wird der FLA-Gold Bewerb als höchstes Leistungsabzeichen im NÖ Feuerwehrwesen auch genannt. Gefordert war sowohl theoretisches als auch praktisches Feuerwehrwissen. Von Löschmittelberechnung über Befehlsgebung bis hin zur Hindernisbahn – um hier zu bestehen, ist eine intensive Vorbereitung in den Bezirken wichtig, wo die bewerbsrelevanten Themen von erfahrenen Ausbildern erklärt und vermittelt werden.
Lukas Kellner von der FF Hautzendorf konnte am Schluss zum Gesamtsieg gratuliert werden! Mit nur einem hauchdünnen Vorsprung gefolgt von seinem Bruder OLM Alexander Kellner - ebenfalls von der FF Hautzendorf - auf Platz 2 und LM Christoph Nothnagel von der FF Feistritz auf Platz 3.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner gratulierte den Teilnehmern zum bestandenen Leistungsabzeichen: "Der Erwerb des FLA-Gold zeugt von einer guten Ausbildung im Feuerwehrwesen, und ich bitte Euch, dieses Wissen im Rahmen Eurer feuerwehrinternen Ausbildung an die anderen Mitglieder Eurer Wehr weiterzugeben!"
Die Bilanz des FLA-Gold Bewerbes ist aus Sicht des BFKDO Wiener Neustadt sehr positiv. Alle 5 angetretenen Teilnehmer haben das Bewerbsziel erreicht.
Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner konnte allen Teilnehmern aus dem Bezirk zur Goldenen bei der Siegerehrung gratulieren.
Die Ausbildung zum Bewerb 2024 startete bereits am 15. Februar 2024 und wurde an 16 Schulungsterminen vom Ausbildungsteam durchgeführt. Danke an dieser Stelle an die FF Frohsdorf für die Möglichkeit der Schulungsdurchführung im FF-Haus.
Ausbildungsteam 2024: Patrick Amcha, Martin Breitsching, Josef Handler, Stephanie Pürbauer, Martin Reitstätter, Katharina Riebenbauer, Michael Berger und Norbert Stangl. Bewerterteam 2024 beim FLA-Gold aus dem Bezirk Wiener Neustadt: Martin Reitstätter, Norbert Stangl.
Das BFKDO Wiener Neustadt gratuliert allen neuen Goldenen herzlich und dank den Ausbildungs- und Bewerterteam für Engagement.
Ergebnisse Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt:
Rang | Gruppenname | Feuerwehr | Abschnitt | Punkte | ZGH |
42 | OBI Stefan Nierer | Stollhof | Wr.Neustadt-Nord | 226 | 47 |
81 | SB Rainer Kolomaznik | Frohsdorf | Wr.Neustadt-Süd | 219 | 34 |
103 | BM Thomas Fenz | Frohsdorf | Wr.Neustadt-Süd | 212 | 25 |
117 | LM Stefan Travnicek | Frohsdorf | Wr.Neustadt-Süd | 201 | 26 |
118 | SB Aleksandar Popov | Frohsdorf | Wr.Neustadt-Süd | 201 | 25 |
Ergebnisliste FLA Gold (Download NÖLFV)
Aufstellung der FLA Gold-Leistungsabzeichen im BFKDO Wr. Neustadt
FLA Gold Infos und Landes- und Tagessieger des Bezirkes Wr. Neustadt
Bericht: Norbert Stangl
Fotolink NÖLFV weiter...
Fotos: Alexander Nittner/noe122.at, BFKDO21