News aus dem Abschnitt Kirchschlag

25.311 Gesamtstunden mit 9.420 Feuerwehrmitgliedern bei 2.081 Ereignissen leisteten die 19 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag im Jahr 2021. Davon 4.300 Einsatzstunden bei 362 Einsätzen die von 1.913 eingesetzten Feuerwehrmitgliedern geleistet wurden.
Am 28. und 29. August 2021 wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchschlag die „feuerwehrübergreifende Basisausbildung – Modul B“ für junge Feuerwehrmitglieder bei der Feuerwehr Krumbach durchgeführt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Bernhard Pichler freute sich, dass 19 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Kirchschlag an dieser Ausbildung teilnahmen.
Zum Abschnittsfeuerwehrtag 2021 konnte BR Bernhard Pichler zahlreiche Ehrengäste, sowie die Kommandomitglieder der 19 Feuerwehren, die Sachbearbeiter und die Auszuzeichnenden des Abschnittes Kirchschlag nach einem Jahr Pause (Corona Pandemie) am 21. August im Kultur- und Sportzentrum in Krumbach begrüßen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag in der Buckligen Welt hat, am Sonntag dem 31. Jänner 2021 um 17:00 Uhr, die 142. Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandant und Feuerwehrkomandantstellvertreter im 147. Vereinsjahr, unter Einhaltung aller vorgeschrieben Abstands und Verhaltensregeln, abgehalten.
Am Sonntag, dem 31. Jänner 2021 fand unter Einhaltung der vorgegebenen COVID-19-Schutzmaßnahmen die Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Hochneukirchen im Festsaal in Hochneukirchen statt. Kommandant Willibald Kader konnte dazu 46 wahlberechtigte Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger begrüßen.
Am Sonntag, den 24.01.2021, wurde im Festsaal Hochneukirchen unter strikter Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen die Mitglieder- und Wahlversammlung abgehalten. OBI Klaus Beiglböck konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden, Bgm. Ing. Thomas Heissenberger, MA und stellvertretend für die Ehrendienstgrade, Ehren-Kommandant Willi Beiglböck begrüßen.










