News aus dem Abschnitt Kirchschlag
Wärmebildkamera-Schulung
Unter der fachkundigen Anleitung von EHBI Ernst Pöll von der FF Krumbach wurde am 22. Juni 2011 eine Wärmebildkamera Schulung im Zeughaus der FF Kirchschlag abgehalten. Interessierte Kommandanten, Zugs- und Gruppenkommandanten des Unterabschnittes Kirchschlag konnten nach einem einstündigen theoretischen Teil und dem danach folgenden praktischen Teil die Vorteile und technischen Möglichkeiten der Wärmebildkamera erproben.
Abschnittsfunkübung in Kirchschlag

80. Geburtstag von Hermann Wieser
Einweihung des FF-Hauses am Weissen Kreuz

Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag am Weissen Kreuz

OBI Klaus Beiglböck beim Toughest Firefighter AUSTRIA
Am Samstag, den 21. Mai 2011, fand in Siegendorf im Burgenland der Bewerb um den Toughest Firefighter AUSTRIA (TFA) statt.
Es handelt sich hierbei um einen Feuerwehrwettkampf aus dem australischem und amerikanischem Raum. Dieser Wettkampf verlangt dem einzelnen Teilnehmer leistungsmäßig sehr viel ab und soll dem Zuschauer einen Einblick in die Tätigkeiten des Feuerwehrmannes im Einsatz vermitteln.
80er Feier von Kager Friedrich

FF Bad Schönau: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Übung im Kindergarten

Unterabschnittsübung in Kirchschlag

Kommandantentagung des Abschnittes Kirchschlag

Wahl des 2. Kommandanten-Stellvertreters der FF Krumbach

FF Gschaidt wählt ein neues Kommando
Die Freiwillige Feuerwehr Gschaidt hat ein neues Kommando.
Bürgermeister der Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt Ing. Thomas Heissenberger führte am 23. Jänner 2011 die
Wahl im Gasthaus Höller in Gschaidt durch. Der bisherige Kommandant OBI Martin Ritter bedankte sich für das
Vertrauen in den letzten fünf Jahren, stand aber für eine weitere
Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Er wünschte dem zukünftigen Kommando
viel Erfolg.
Feuerwehrball der FF Maltern
Am Samstag, den 22. Jänner 2011, fand im Gasthaus Kager in Maltern der traditionelle Ball der FF Maltern statt. Der neue Kommandant OBI Klaus Beiglböck konnte neben zahlreichen Ballbesuchern auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt, Ing. Thomas Heissenberger, sowie einige Ehrengäste aus den Reihen der Feuerwehr begrüßen.
113. Mitgliederversammlung der FF – Lichtenegg

FF Maltern hat gewählt

Führungswechsel bei der FF Kirchschlag
Neuwahlen bei der FF Aigen
Mitgliederversammlung FF Krumbach
