5.456 Einsätze, davon 2.753 technische Einsätze, 658 Brandeinsätze, 144 Schadstoffeinsätze, 1.530 Brandsicherheitswachen und 371 Fehlausrückungen mit insgesamt 25.289 eingesetzten Mitgliedern - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 73 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2022 46.427 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.140 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet.
News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando

Der 65. Bewerb um das FLA in Gold wird von 12. bis 13. Mai 2023 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln durchgeführt. Die Anmeldung hat bis spätestens 12. März 2023 über FDISK zu erfolgen. Für das FLA Gold wir auch heuer wieder ein Vorbereitungslehrgang im Bezirk angeboten.
Bei der Feuerwehr Wiener Neustadt übten am Samstag, 19. November mehrere Feuerwehren der Abschnittsstützpunkte Schadstoff des Bezirkes Wiener Neustadt. Dazu konnte BSB Lenauer Peter alle Abschnittsachbearbeiter Schadstoff sowie rund 50 Mitglieder im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt herzlich begrüßen.
Vor einem Jahr begann einer der größten Waldbrandeinsätze in der Geschichte Niederösterreichs. Am Mittagsteig brach im unwegsamen Gelände ein Waldbrand aus. Über eine Woche kämpften die Einsatzkräfte aus zum Teil ganz Österreich gegen das Feuer. Aus drei Nachbarstaaten kam zusätzliche Luftunterstützung für die Bodeneinheiten zu Hilfe. Zahreiche Mitglieder aus dem Bezirk Wr. Neustadt waren beim Brand im Einsatz.
Nach Wochen der Vorbereitung in den einzelnen Feuerwehren war es am Samstag, 22.Oktober 2022 so weit. Die Feuerwehrjugend-Mitglieder aus dem Bezirk folgten der Einladung nach Stollhof und stellten sich dem Fertigkeitsabzeichen "Melder", „Melder -Spiel“, „Feuerwehrtechnik“ und „Feuerwehrtechnik – Spiel“