Featured

14. BFLB in Feldkirch Wettkampfgruppe Aigen 1 ist Vize- Bundessieger in Silber A

20240901 bundesbewerb in feldkirch aigen 001Der 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb (30.8 bis 1.9.2024 ) in Feldkirch ist zu Ende. Die Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Aigen, Frohsdorf, Gleichenbach, Lichtenegg, Maltern, Schlag, Weißes Kreuz und Wiesmath hatten sich dafür qualifiziert. Der Wettkampfgruppe gelang in Silber A ein perfekter Lauf und belegte damit den 2. Rang und ist somit Vize- Bundessieger. Herzliche Gratulation!

Featured

Landeswasserdienstleistungsbewerb NÖ in Raabs/Thaya - 2. Platz in Silber B für die FF Wopfing

20240825 lwdlb Raabs thaya bfkdo wrn 018Vom 22. bis 25. August 2024 fand in Raabs/Thaya der 66. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb statt. Rund 1.000 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich zeigten in 3 Tagen Ihr Können und kämpften um die begehrten Siegerplätze. Aus dem Bezirk Wiener Neustadt  nahmen Zillenbesatzungen von der FF Hochwolkersdorf, FF Ober-Piesting, FF Oed,  FF Walpersbach, FF Wopfing und FF Zillingdorf-Bergwerk teil. Im Bewerb Silber mit Alterspunkte konnten HLM Martin Eisenkirchner und HLM Michael Zehetner jun. den hervorragenden 2. Platz erreichen.

Featured

Karl Zehetner jun. ist neuer Gruppenkommandanten der Waldbrandgruppe 21

20240721 befoerderung zehetner 002Im Ramen des Feuerwehrfestes der FF Frohsdorf wurde Karl Zehetner jun. von Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner zum Gruppenkommandanten der Waldbrandgruppe 21 ernannt.
Featured

Verabschiedung der qualifizierten Bewerbsgruppen für den Bundesbewerb

20240723 verabschiedung bewerbsgruppen bund 030Am 23. Juli fand die Verabschiedung der qualifizierten Bewerbsgruppen aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt für den Bundesbewerb in Feldkirch/Vorarlberg durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Karl-Heinz Greiner in Aigen statt.
Featured

3. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Wiener Neustadt in Waldegg

20240713 BWDLB Wr Neustadt 2024 in Waldegg 750Am Samstag, den 13.07.2024, fand der 3. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirks Wiener Neustadt auf der Piesting in Waldegg statt. Über 200 Zillenbesatzungen gingen an den Start und kämpften in einem fairen Wettbewerb um den Sieg. Die FF Wopfing kürte sich zur erfolgreichsten Feuerwehr im Wasserdienst im Bezirk Wiener Neustadt.

Featured

50. Landesfeuerwehrjugendlager in Ruprechtshofen/Brunnwiesen - Top Ergebnisse für die FF Hollenthon

20240707 lfjlb 2024 fotos noelfv 078Mit stolzen 6.664 Teilnehmern wurde beim 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend im Jahr 2024 ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Der Feuerwehrbezirk war mit 179 Feuerwehrjugendlichen und 57 Betreuerinnen/Betreuern aus 19 Feuerwehren mit dabei.

Featured

Die 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe sind geschlagen – Bewerbsgruppen der Feuerwehren Aigen und Maltern sind vorne mit dabei!

20240630 lflb noe in leobersorf 084Bei den 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerben 2024 erreichten die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Wiener Neustadt wieder Top Platzierungen. Aigen 1 errang Platz 4 in Bronze A (ohne Alterspunkte), Maltern 1 Platz 4 in Silber A und Maltern 3 Platz 3 in Bronze B (mit Alterspunkten).

Featured

Update: 45. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe Wr. Neustadt in Zillingdorf

20240622 BFLB Wr Neustadt in Zillingdorf 051Am 22. Juni 2024 fanden am Sportplatz in Zillingdorf die 45. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerbe des Feuerwehrbezirks Wiener Neustadt statt. Die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf-Markt bot optimale Bedingungen, um den 46 Bewerbsgruppen in 75 Durchgängen die Möglichkeit zu geben, sich in Bronze und Silber zu messen. Die Bewerbsgruppe Schlag holte sich den Sieg in Silber A, während die Bewerbsgruppe Weißes Kreuz in Bronze A der Bezirkswertung siegte. In den Wertungen mit Alterspunkten erreichte die Gruppe Maltern 3 in Silber und Bronze jeweils den 1. Platz.

Featured

42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Pernitz

20240615 bfjlb wr neustadt in pernitz schagl 070Der 42. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb fand am 15.06.2024 auf der Schulwiese in Pernitz statt. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirks war die der FF Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errang.

Featured

Erstmalige Teilnahme beim Tag der offenen Tür in der Jansa Kaserne Großmittel Update: 10. Juni

20240608 tag der offenen tuer jansa kaserne 022Am 8. Juni bot sich der Feuerwehr die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür in der Jansa Kaserne Großmittel der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Featured

Überreichung der Jubiläumsurkunden an die NÖ Feuerwehren

20240522 Jubilaumsfeuerwehren 001Am 22. Mai fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum der feierliche Festakt und die Überreichung der Jubiläumsurkunden an 152 niederösterreichische Feuerwehren statt.

Featured

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20240512 gfue theresienfeldh 003Von 11. bis 12. Mai 2024 absolvierten 30 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 30. Durchführung.

Featured

66. Bewerb um das FLA in Gold – 5 neue Goldene im Bezirk Wiener Neustadt

20240511 fla gold 017Bei der "Feuerwehr-Matura" am 11. Mai konnten alle angetretenen Teilnehmer aus dem Bezirk das Bewerbsziel, das FLA-Gold nach mehrwöchiger Ausbildung, erfolgreich abschließen.

Bewerbssaison 2025 Update 2025.09.30

Der Nächste Bewerb aus der Liste ist  der 12. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold am 11. Oktober 2025 im FSZ Tulln.

 
Featured

Erfolgreiches Modul Atemschutz in Steinabrückl

20240421 modul ats steinabrueckl 037Von 20. bis 21. April 2024 fand in Steinabrückl das Modul Atemschutzgeräteträger statt. 30 Teilnehmende konnten das Modul erfolgreich abschließen.

Featured

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Wöllersdorf

20240413 wite woellersdorf trobi 071Zum Wissenstest der Feuerwehrjugend sind am 13. April sind 278 Feuerwehrjugendlichen mit ihren 60 Betreuern nach Wöllersdorf gekommen. Alle habe zum Abschluss die begehrten Abzeichen und Urkunden erhalten.

Featured

Feuerwehrkommandanten Fortbildung 2024

20240409 kommandanten fortbildung in lanzenkirchen 022Am 09.04.2024 fand die Fortbildung für Feuerwehrkommandanten des Bezirks Wiener Neustadt im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt.

Featured

Erfolgreiches Modul Erste Hilfe in Steinabrückl

20240317 modul eh steinabrueckl 014Am 16. und 17. März 2024 fand das Modul Erste Hilfe des Bezirkes Wr. Neustadt in Steinabrückl statt.

Featured

Erfolgreiches Modul Atemschutz in Steinabrückl

20240317 modul ats steinabruecklVon 16. bis 17. März 2024 fand in Steinabrückl das Modul Atemschutzgeräteträger statt. 30 Teilnehmende konnten das Modul erfolgreich abschließen.
Das Modul wurde im FF-Haus Steinabrückl unter Modulleiter Arnel Mrkaljevic durchgeführt.

Featured

Aktuelle Funkausbildung mit neuem Lehrplan: „Arbeiten in der Einsatzleitung“

20240316 modul arbeiten in der einsatzleitung 004Das erste, neu überarbeitete Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" fand am 16. März erfolgreich im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt statt. Unter der Leitung von Modulleiter Martin Wagner nahmen 34 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Schulung teil.