Featured

Update: FT Ing. Manfred Foltin ist verstorben

manfred foltin web schleife kontTief erschüttert muss das Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt die traurige Nachricht übermitteln, dass der Leiter des Bezirksführungsstabes (BFÜST) und , FT Manfred Foltin, völlig unerwartet verstorben ist.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen in dieser schweren Zeit.

Featured

Erste Hilfe Schulung der Waldbrandgruppe 21

20250207 eh schulung waldbrandgruppe21 013Am Freitag den 7.2.2025 fand im Feuerwehrhaus der FF Bad Fischau für die Waldbrandgruppe 21, eine Winterschulung mit dem Thema: Erste Hilfe im Wald mit einfachen Mitteln statt‘ es nahmen sich mehr als 30 Kamerad:innen für diese Schulung Zeit .

Featured

Erste Dienstbesprechung Schadstoff 2025 des BFKDO21

20250204 db schadstoff wrnAm Dienstag, den 4. Februar 2025, lud Bezirkssachbearbeiter Schadstoff BSB Peter Lenauer zur ersten Dienstbesprechung des Jahres in das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ein.

Featured

FLA Gold- Vorbereitung startet am 13. Februar 2025

Der 66. Bewerb um das FLA in Gold wird am 10. Mai 2025 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln durchgeführt. Die Anmeldung hat bis spätestens 9. März 2025 über FDISK zu erfolgen. Für das FLA Gold wir auch heuer wieder ein Vorbereitungslehrgang im Bezirk angeboten.

Featured

Wir sind 21er!

20250121 21er werbung t shirtDer Kommandant der 21.KHD Bereitschaft Walter Pfisterer und sein Stellvertreter Andreas Postl haben nach den Freizeitkappen nun auch allgemeine 21er T-Shirts, ausgeführt als Funktionsshirt“ designed.

Featured

Neuer Brandaus-Podcast zum Thema „Waldfachplan“

20250115 waldfachplan podcastNeuer Brandaus-Podcast: Neuer Brandaus-Podcast . Franz Resperger spricht mit Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner und Ing. Georg Heinz über das Thema „Waldfachplan“.
Featured

Friedenslicht: Besinnliche Übergabe in der Pfarrkirche Bad Vöslau

20241219 uebergabe friedenslicht an feuerwehrjugend bad voeslau 002Am Donnerstag, 19.12. war der traditionellen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit – die feierliche Messe mit der Übergabe des Friedenslichts in der Pfarrkirche Bad Vöslau.
Featured

Bezirkskommandositzung in Lichtenwörth

20241128 bfkdo sitzung lichtenwoerth 012Am 28. November wurde im Gasthaus Halwax in Lichtenwörth die letzte Bezirkskommandositzung des Jahres 2024 abgehalten. Zu dieser waren die Mitglieder des Bezirkskommandos, die Funktionäre, die Bezirkssachbearbeiter, die Ausbilder des BFKDO 21 und weitere mit Begleitung eingeladen.

Featured

Informationsveranstaltung zum Thema „Löschmittel Wasser“

20251126 infomationsveranstaltung loeschmittel wasser 004Am 26. November fand eine Info- Abend der Ausbilder des Bezirks im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt zum Thema „Löschmittel Wasser“ statt.

Featured

Eine neue Schutzanzugträgerin und fünf neue Schutzanzugträger für den Bezirk Wr. Neustadt

20241122 schadstoffausbildung sd25 000

Am Freitag, den 22. November 2024, fand bereits das zweite -Modul SD25 „Schutzanzug praktisch“ des Bezirkes Wiener Neustadt bei der Betriebsfeuerwehr (BTF) Industriepark Schwechat statt. Fünf Teilnehmer und eine Teilnehmerin der Freiwilligen Feuerwehren Bad Erlach und Wiener Neustadt, nahmen an diesem Modul des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums (FSZ) teil.


Featured

6 Feuerwehrmitglieder erhalten Sanitäts- Leistungsabzeichen in Ebersdorf (BFV Hartberg)

20241123 sanitaets la bfv hartbergAm Samstag, den 23.11. 2024 absolvierten 6 Feuerwehrmitglieder des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt das Sanitäts-Leistungsabzeichen in Bronze sowie in Silber. Abgehalten wurde dieses in Ebersdorf (Bereichsfeuerwehrverband Hartberg).

Featured

Projektabschluss Waldfachplan – Übergabe der Pläne an die Auftraggeber und Einsatzorganisationen

20241112 waldfachplan uebergabe stdrwrn Michael Weller 001Ein Waldfachplan zur Unterstützung der Einsatzorganisationen bei Einsätzen in Wäldern wurde erfolgreich erstellt. Dieser Plan enthält wichtige Informationen über die Beschaffenheit von Wegen, Umkehrplätzen, Absperrungen, Hubschrauberlandeplätze und weitere relevante Details.

Featured

Dank und Anerkennung für die Leistungen des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt bei der Hochwasserkatastrophe

20241108 Forbildung BF AF KDT 097Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach dem Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt ihren Dank und ihre Anerkennung für das großartige Engagement beim Hochwassereinsatz 2024 aus. Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner nahm die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Markus Schüttner, Roland Kleisz und Michael Lechner sowie den Stellvertretern Harald Neumann und Robert Fuchs entgegen.

Featured

LH-Stv. Stephan Pernkopf besucht Hochwasser-Schutz in Lanzenkirchen

20241023 hochwassergipfel lanzenkirchen 002Am Mittwoch, 23. Oktober besuchte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Marktgemeinde Lanzenkirchen. Er überzeugte sich vom 2017/18 errichteten 5 km langen Leithadamm.

Featured

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20241020 gfue theresienfeld 001Von 19. bis 20. Oktober 2024 absolvierten 32 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 31. Durchführung.
Featured

4 neue Goldene bei den Feuerwehrjugendmitgliedern des Bezirkes

20241012 fjla gold tulln 002Am 12. Oktober 2024 fand zum bereits 11. Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenenStationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt.

Featured

Treffen ehemaliger Funktionäre des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Traiskirchen

20241009 seniorentreffen traiskirchen 01Am 9. Oktober veranstaltete das NÖ Landesfeuerwehrkommando ein Treffen für alle ehemaligen höheren Feuerwehrfunktionäre, die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, in Traiskirchen. Unter den Teilnehmern waren auch ehemalige Funktionäre des BFKDO Wiener Neustadt.

Featured

Erstes Pilot-Modul SD25 "Schutzanzug praktisch" des Bezirkes Wiener Neustadt

20241003 abolung hlf3 ff markt piesting 009Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, fand das erste Pilot-Modul SD25 "Schutzanzug praktisch" des Bezirkes Wiener Neustadt bei der Betriebsfeuerwehr (BTF) Industriepark Schwechat statt. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Wiener Neustadt, darunter eine Kameradin und drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Erlach sowie eine Kameradin und ein Kamerad der FF Wiener Neustadt, nahmen an diesem Modul des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums (FSZ) teil.

Zivilschutz- Probealarm am 5. Oktober 2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Zusätzlich werden Mobiltelefon- Benutzer mit Testwarnnachrichten über AT-Alert versändigt.

Nach technischen Problemen sind wir wieder online

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

nach technischen Problemen ist die Webseite nun mit einem vorübergehenden Design und Kalender wieder online. An der Aktualisierung des Webauftritts wird weiterhin gearbeitet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.