News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando

Klosterneuburg im Bezirk Tulln stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der besten Zillenfahrer der NÖ Feuerwehren. Fast 1200 Zillenbesatzungen kämpften von Donnerstag bis Samstag um Meter und Sekunden. Mit einer Zeit von beeindruckenden 6.03,68 Minuten bewältigte Jakob Frank von der Feuerwehr Erla im Bezirk Amstetten die 1600 Meter lange Strecke auf der Donau am schnellsten.
Im Rahmen der mehrtägigen Ausbildungsübung des Bundesheeres ("STEINFELD23" 3. bis 14. Juli 2023) in den Räumen Wiener Neustadt - Neunkirchen gab es am 11. Juli eine einmalige Gelegenheit für Mitglieder des Bezirksführungsstabes, Funktionäre des BFKDO und Vertretern der Gemeinde den Bataillonsgefechtsstand in Lanzenkirchen zu besuchen.

Vom 30. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 wurden in Leobersdorf, im Bezirk Baden, die NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe durchgeführt.
Bei den Bewerben, die am Freitag und Samstag durchgeführt wurden, traten mehr als 1.200 Bewerbsgruppen, darunter 49 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Wr. Neustadt, in den verschiedenen Disziplinen an.
Der 41. Bezirksfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb fand am 17.06.2023 in Felixdorf am Sportplatz des SC Felixdorf statt. Pünktlich um 10:00 Uhr konnten die ersten Gruppen auf den Bewerbsbahnen antreten. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirkes war Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errungen hat.
Am 13.05.2023 fand die Schadstoff Viertels-Übung NÖ Süd 2023 in Möllersdorf statt. Diese sehr anspruchsvolle Übung wurde vom für den Bezirk Baden zuständigen Bezirkssachbearbeiter Schadstoff Marcus Schwarz, sowie vom zuständigen Hausherrn Abschnittsachbearbeiter Schadstoff OBI Josef Riesner, erarbeitet und organisiert.