Featured

Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ der Feuerwehrjugend in Haschendorf

20231021 fa sicher zu land u wasser in haschendorf 048Für die Jugendfeuerwehrmitglieder aus den einzelnen Jugendgruppen des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt fand am, Samstag, den 21. Oktober das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ in Haschendorf statt. Alle haben schlussendlich die Abnahme bestanden.

Featured

5 neue Goldene bei den Feuerwehrjugendmitgliedern des Bezirkes

20231007 fjla goldAm 7. Oktober 2023 fand zum bereits zehnten Mal im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Von 8 bis 16 Uhr waren insgesamt 176 Feuerwehrjugendmitglieder gestaffelt nach Bezirken im Einsatz.

Featured

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20230930 modul gfue theresienfeld 01Von 30. September bis 1. Oktober 2023 absolvierten 32 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Wiener Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld. Dieser Termin war die 29. Durchführung.
Featured

Treffen ehemaliger Funktionäre in Lilienfeld

20230921 treffen ehem funktionaere lilienfeldAm 21. September war das Treffen ehemaliger Funktionäre des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Lilienfeld. Auf dem Programm stand u.a. Besuche des Stiftes Lilienfeld, der Firma Prefa Aluminium Produkte und des Zdarsky Museums.

Featured

Erfolgreiches Modul Atemschutz in Steinabrückl

20230917 modul ats steinabrueckl 007Von 16. bis 17. September fand in Steinabrückl das Modul Atemschutzgeräteträger statt. 23 Kursteilnehmer nahmen dabei teil und konnten das Modul erfolgreich abschließen.
Featured

Aktuelle Neuigkeiten 2023 vom Atemschutz- Bezirksprüfteam!

20230912 ATS TeamAb 15. September 2023, beginnt wieder die jährliche Überprüfung der Atemschutzgeräte des Bezirkes Wiener Neustadt und endet am 14. Oktober. Diese wird wie im Vorjahr wieder an Freitagen und Samstagen durchgeführt.
Featured

Top-Leistungen bei den landesweiten Zillenmeisterschaften der NÖ Feuerwehren 2023

20230827 lwdlb noe bfkdo21Klosterneuburg im Bezirk Tulln stand vergangenes Wochenende ganz im Zeichen der besten Zillenfahrer der NÖ Feuerwehren. Fast 1200 Zillenbesatzungen kämpften von Donnerstag bis Samstag um Meter und Sekunden. Mit einer Zeit von beeindruckenden 6.03,68 Minuten bewältigte Jakob Frank von der Feuerwehr Erla im Bezirk Amstetten die 1600 Meter lange Strecke auf der Donau am schnellsten.

Featured

Stabsarbeit mal anders – Besuch im Bataillonsgefechtsstand „STEINFELD23“

20230711 besuch gefaechtsstandIm Rahmen der mehrtägigen Ausbildungsübung des Bundesheeres ("STEINFELD23" 3. bis 14. Juli 2023) in den Räumen Wiener Neustadt - Neunkirchen gab es am 11. Juli eine einmalige Gelegenheit für Mitglieder des Bezirksführungsstabes, Funktionäre des BFKDO und Vertretern der Gemeinde den Bataillonsgefechtsstand in Lanzenkirchen zu besuchen.

Featured

Feuerwehrschiffsführer-Fortbildung und Abschlussmodul Zillenfahren in Sarling

20230709 feuerwehrschiffsfuehrerfortbildung in sarling 013Am 8. und 9.7.2023 fand die jährliche Feuerwehrschiffsführerfortbildung in Sarling statt. Diese wurde von ASB Michael Steiner hervorragend organisiert und dankenswerter Weise von den Feuerwehren Sarling, Marbach, Persenbeug und Ybbs großartig unterstützt.
Featured

Das 49. Landestreffen der Feuerwehrjugend ist zu Ende - Gesamtsieg für Hollenthon

20230709 lfjlb noe in winklarnSoeben brechen knapp 6.000 Lagerteilnehmer ihre Zelte ab und treten die Heimreise an. Hinter ihnen liegen vier ereignisreiche Tage und erfolgreiche Bewerbe. Nach einem jugendgerechten Wortgottesdienstes von LFKUR Stephan Holpfer wurden den besten Bewerbsgruppen und Einzelbewerbern der jeweiligen Wertungsklassen die Erinnerungsplaketten im Rahmen der Siegerverkündung verliehen.
Featured

71. NÖ Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb – Platz 3 für Schlag in Silber A

schlagVom 30. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 wurden in Leobersdorf, im Bezirk Baden, die NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe durchgeführt.
Bei den Bewerben, die am Freitag und Samstag durchgeführt wurden, traten mehr als 1.200 Bewerbsgruppen, darunter 49 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Wr. Neustadt, in den verschiedenen Disziplinen an.

Featured

44. Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb in Maiersdorf (Gemeinde Hohe Wand)

20230624 bflb wr neustadt in maiersdorf web 403Am 24. Juni 2023 fand in Maiersdorf der 43. Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 46 Bewerbsgruppen nutzten in 75 Durchgängen die Gelegenheit um sich bei sehr guten Voraussetzungen im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu messen.

Featured

41. Bezirksfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Felixdorf

20230617 bfjlb in felixdorf 183Der 41. Bezirksfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb fand am 17.06.2023 in Felixdorf am Sportplatz des SC Felixdorf statt. Pünktlich um 10:00 Uhr konnten die ersten Gruppen auf den Bewerbsbahnen antreten. Die erfolgreichste Feuerwehrjugendgruppe des Bezirkes war Hollenthon, die den Sieg in Bronze und Silber errungen hat.

Featured

Dienstbesprechung Schadstoff des BFKDO21

20230524 db schadstoff 001Am Mittwoch dem 24. Mai  2023 fand im Feuerwehrhaus der Betriebsfeuerwehr Essity Austria GmbH  - Ortmann die 2. Dienstbesprechung 2023 Schadstoff statt.

Featured

Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld

20230521 gfue theresienfeld 002Von 20. bis 21. Mai 2023 absolvierten 31 Kameradinnen und Kameraden aus den Bezirken Wiener. Neustadt das Modul "Grundlagen Führung" in Theresienfeld.

Featured

Erfolgreiches Doppelmodul „Abschluss Truppmann“ in Felixdorf

20230519 asm truppamm felixddorf 016Ein Doppelmodul „Abschluss Truppmann" (ASM TRM) wurde am 19. Mai beim FF-Haus Felixdorf durchgeführt. Es stellten sich insgesamt 62 Teilnehmer der Herausforderung.

Featured

Schadstoff Viertels-Übung NÖ Süd 2023

20230513 Schadstoff Viertelsuebung NOE SUED lenauer 021Am 13.05.2023 fand die Schadstoff Viertels-Übung NÖ Süd 2023 in Möllersdorf statt. Diese sehr anspruchsvolle Übung wurde vom für den Bezirk Baden zuständigen Bezirkssachbearbeiter Schadstoff Marcus Schwarz, sowie vom zuständigen Hausherrn Abschnittsachbearbeiter Schadstoff OBI Josef Riesner, erarbeitet und organisiert.

Featured

65. Bewerb um das FLA in Gold – 12 neue Goldene im Bezirk

20230513 fla gold 022Bei der „Feuerwehr-Matura“ am 13. Mai konnten 12. der 13. angetretenen Teilnehmer das Bewerbsziel das FLA- Gold nach mehrwöchiger Ausbildung erfolgreich abschließen. BI Daniel Steiner von der FF Hochwolkersdorf erreichte dabei den sehr Guten 3. Rang.

Featured

„Meine Mama ist bei der Feuerwehr“ – Alles Gute zum Muttertag

20230514 muttertagImmer mehr Frauen werden Mitglieder in den Feuerwehren des Bezirkes Wiener Neustadt. Derzeit sind rund 9% aller Mitglieder Frauen. Viele von davon sind Mütter und nicht mehr aus den Feuerwehren wegzudenken.

Featured

Infoabend Waldbrand Großmittel

20230509 ffa grossbrand grossmittel 001Ein Infoabend zum Thema "Waldbrand Gruppenübungsplatz Großmittel" gab es am 9. Mai für die Feuerwehren der Abschnitte Kirchschlag, Gutenstein, Wr. Neustadt Süd und Wr. Neustadt Stadt.