News aus dem Bezirksfeuerwehrkommando
Bei der Feuerwehr Wiener Neustadt übten am Samstag, 19. November mehrere Feuerwehren der Abschnittsstützpunkte Schadstoff des Bezirkes Wiener Neustadt. Dazu konnte BSB Lenauer Peter alle Abschnittsachbearbeiter Schadstoff sowie rund 50 Mitglieder im Otto Sommer Saal der FF Wiener Neustadt herzlich begrüßen.
Vor einem Jahr begann einer der größten Waldbrandeinsätze in der Geschichte Niederösterreichs. Am Mittagsteig brach im unwegsamen Gelände ein Waldbrand aus. Über eine Woche kämpften die Einsatzkräfte aus zum Teil ganz Österreich gegen das Feuer. Aus drei Nachbarstaaten kam zusätzliche Luftunterstützung für die Bodeneinheiten zu Hilfe. Zahreiche Mitglieder aus dem Bezirk Wr. Neustadt waren beim Brand im Einsatz.
Nach Wochen der Vorbereitung in den einzelnen Feuerwehren war es am Samstag, 22.Oktober 2022 so weit. Die Feuerwehrjugend-Mitglieder aus dem Bezirk folgten der Einladung nach Stollhof und stellten sich dem Fertigkeitsabzeichen "Melder", „Melder -Spiel“, „Feuerwehrtechnik“ und „Feuerwehrtechnik – Spiel“
Am 30. September wurde ein Doppelmodul „Abschluss Truppmann“ (ASM TRM) auf dem Gelände und in den Räumen der FF Krumbach durchgeführt. Es stellten sich dieses Mal 47 Teilnehmer der Herausforderung. Dabei mussten die Teilnehmer zuerst im Rahmen der schriftlichen Prüfung Fragen aus der Basisausbildung beantworten.



Auf gemeinsame Einladung der Bezirksfeuerwehrkommandanten Josef Huber (Bezirk Neunkirchen) und Karl-Heinz Greiner (Bezirk und Stadt Wiener Neustadt) trafen sich am 21.07.2022 zahlreiche Feuerwehrfunktionäre der Buckligen Welt und des Wechsellandes zu einer Informationsveranstaltung über neue Einsatzpläne zur Waldbrandbekämpfung.