Fahrzeugbergung in Brunn an der Pitten

20071121_ffbrunn_01Die FF Brunn an der Pitten wurde um 9.29 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen.
Ein PKW ist, in der Altagasse, in einer unübersichtlichen Kurve mit einem entgegenkommenden  Rettungswagen kollidiert.
Es bestand auf beiden Seiten zum Glück nur Sachschaden. Nach der polizeilichen Aufnahme wurde von uns das Fahrzeug zum nächstgelegenen Abstellplatz transportiert, um die Straße, welche in diesem Bereich kaum breiter als eine Fahrzeugbreite ist, wieder freizumachen.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf

20071114_vu-katzelsdorf_01Am 14.11.2007 wurde die FF Katzelsdorf um 22:40 Uhr via „Stillem Alarm“ zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße gerufen. Ein Lenker hatte die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war über den Gehsteig in einen Vorgarten gerast, wo er erst durch den Anprall am Haus zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei niemand.

Fahrzeugbergung mit Hindernissen

20071113_ff_wiesmath_01Die Feuerwehr Wiesmath wurde am 12.November 2007 zu einem technischen Einsatz gerufen. Als man beim Einsatzort eintraf, war ein PKW über die Böschung gerutscht. Der Lenker war unverletzt und wartete bereits am Strassenrand. Während der Einsatzleiter noch die Lage erkundete, blieben noch zwei LKWs hängen.

PKW – Bergung in Katzelsdorf

20071111_pkwbergung-katzelsdorf_01Am 11.11.2007 um 10:00 Uhr wurde die FF Katzelsdorf via Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der LH 148 gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war bereits der Notarzt vor Ort und versorgte die verletzte Person, es war keine weitere Person zu retten. Die ebenfalls alarmierte FF Frohsdorf konnte nach weiterer Erkundung wieder abgezogen werden.

LKW Bergung in Bad Erlach

20071108_lkw-bergung-baderlach_01Am 8.11.2007 um 10 Uhr 10 wurde die Feuerwehr Bad Erlach zu einer LKW Bergung beim Waldfriedhof alarmiert. Ein mit Grabsteinen und Sand beladener LKW eines Steinmetzbetriebes war im neuangelegten Teil des Friedhofes in aufgeweichtes Erdreich gefahren und nach einigen erfolglosen Befreiungsversuchen bis zur Achse im Schlamm versunken.

Brandeinsatz beim Billa - Alarmstufe B3 in Bad Erlach

BFKDO 21 News"Brandeinsatz beim Billa" lautete die Alarmierung am 5.11. um 8 Uhr 58. Aufgrund dieser Meldung wurde von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt Alarmstufe B3 ausgelöst. Das bedeutet 6 Feuerwehren wurden zu diesem Einsatz alarmiert. FF Bad Erlach, FF Brunn/Pitten, FF Haderswörth, FF Klingfurth, FF Pitten und FF Walpersbach. 5 Minuten nach dem Alarm war die zuständige Feuerwehr Bad Erlach bereits vor Ort und führte eine Erkundung unter schwerem Atemschutz durch.

Müllcontainerbrand in Katzelsdorf

20071103_be-katzelsdorf_01Am 03. November 2007 um 11:07 Uhr wurden die FF Katzelsdorf und FF Eichbüchl via Sirenenalarm zu einem Containerbrand am Friedhof alarmiert. Beim Eintreffen der FF Katzelsdorf stand der Müllcontainer bereits im Vollbrand. Aufgrund der raschen Brandausbreitung befand sich der darüber befindliche Dachstuhl der Aufbahrungshalle ebenfalls in Brand.

Traktorbergung in Hochwolkersdorf

te091007-01Am 09.10.2007, um 09.50 Uhr wurde die FF Hochwolkersdorf, via Florian 21, mittels Pager und SMS zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter OBI Steiner und der Stellvertreter BI Baumgartner die Lage:

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Bad Erlach

BFKDO 21Am 30.9.2007 wurden die Feuerwehren Bad Erlach, Walpersbach und Brunn an der Pitten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Landesstrasse 4095 zwischen Bad Erlach und Walpersbach war ein Jugendlicher mit seinem Fahrrad auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug geprallt.

Schwerer Verkehrunfall in der „Erlacher Au“

20070926_vu_brombergDie drei Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg - Bromberg, Schlag und Oberschlatten -sowie die Feuerwehr Thernberg (Bezirk Neunkirchen) wurden am 26.September 2007 um 21.38 zu einem Fahrzeugbrand auf der L142 Richtung Bad Erlach gerufen.

LKW drohte abzurutschen in Brunn a.d. Pitten

20070911_lkwbergung_01Die FF Brunn an der Pitten wurde am 11.9.07, um 13.30 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Ein LKW-Lenker kam am Goldsteindl von der Fahrbahn ab und drohte in die Tiefe zu rutschen.

Traktor touchierte Linienbus

20070901_vu_katzelsdorf_01Am 01.09.2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf um 12:52 Uhr via „stiller Alarm“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein Traktor touchierte in der Nähe der Autobahnauffahrt Katzelsdorf mit seinem Frontlader beim Wenden einen vorbeifahrenden Linienbus. Dabei hatten die Fahrgäste großes Glück, dass ihnen nichts passierte, denn der Linienbus wurde auf der rechten Seite zirka ab der Mitte vom Frontladerspitz des Traktors regelrecht aufgeschlitzt.


Technischer Einsatz am Tellernweg

20070830_te-klw1Am 23:35 wurden wir von der EVN zu Hilfe gerufen. Ein ausgewurzelter Baum lag auf der Oberleitung der EVN und verursachte einen Stromausfall in Lanzenkirchen.

Fahrzeugbrand in Bad Erlach

20070828_ff_bad_erlcha_01Am 28.8.2007 bemerkte der Fahrer einer VW Pritsche heftige Rauchentwicklung bei seinem Fahrzeug. Sofort stellte er sein Fahrzeug am Strassenrand beim sogenannten "Thermenbürogebäude" ab und alarmierte die Feuerwehr. Um 22 Uhr 20 wurde die Feuerwehr Bad Erlach zu diesem Brandeinsatz alarmiert und konnte mit dem neuen KRF-S bereits nach 2 Minuten ausfahren. TLF 4000 und KDO folgten kurz darauf.

Katastrophe verhindert - Brandeinsatz am Holzlagerplatz in Lanzenkirchen

20070827_be_schicker_02 Am Abend des 27. August heulen knapp nach 20.30 Uhr im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen die Sirenen, die Pager schlagen an und über SMS Alarmierung kommt aus der Bezirksalarmzentrale der Einsatzbefehl: "Florian 21 meldet Brandeinsatz für die Feuerwehren in Lanzenkirchen!" Am Holzlagerplatz der Fam. Schicker brennt ein Holzstoß.

FF Brunn an der Pitten im Dauereinsatz

20070820_unwetter_ffbrunn_pitten_01Die FF Brunn an der Pitten wurde am 20.8.07, um 14.03 Uhr, zum technischen Einsatz gerufen.
Grund für diese Alarmierung war der übermäßige Regen in der Region. Nach einigen Minuten konnte die Feuerwehr mit dem KLF und dem TLF ausrücken.

Technischer Einsatz für die FF-Hochwolkersdorf

20082007-te1Am 20.08.2008 um 19:21 Uhr wurde die FF-Hochwolkersdorf mittels Stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung alamiert.
Bald darauf rückten alle 3 Fahrzeuge der FF-Hochwolkersdorf aus.

Hornissenplage im Wohnbereich

20070813_ff_brunn_ad_pitten_01Am 13.8.07 wurde die FF Brunn an der Pitten, um 12:43 Uhr, zu einem technischen Einsatz gerufen. Fam. Kottnig alarmierte die Feuerwehr, da es im Wohnbereich zu einem gehäuften Auftreten von Hornissen kam.
Nach näherer Erkundung zeigte sich, dass sich die Insekten auf den Dachboden, des Fertigteilhauses der ersten Generation, zurückzogen.

Waldbrand in Hochwolkersdorf

BE 040807Am 4.8.2007, um 15.32 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Hochwolkersdorf zu einem Waldbrand, bei der die Feuerwehren von Hochwolkersdorf und Wiesmath eingesetzt waren.

Brand eines Baumes in Katzelsdorf

20070803_be-katzelsdorf_01Am Freitag dem 03.08.2007 um 19:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf via „stiller Alarm“ zu einem Brandeinsatz in die Leithaau alarmiert. Ein Baum befand sich im Brand.