Die FF Brunn an der Pitten wurde um
9.29 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen.
Ein PKW ist, in der Altagasse, in
einer unübersichtlichen Kurve mit einem entgegenkommenden Rettungswagen
kollidiert.
Es bestand auf beiden Seiten zum
Glück nur Sachschaden. Nach der polizeilichen Aufnahme wurde von uns das
Fahrzeug zum nächstgelegenen Abstellplatz transportiert, um die Straße, welche
in diesem Bereich kaum breiter als eine Fahrzeugbreite ist, wieder freizumachen.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Süd
Am 14.11.2007 wurde die FF Katzelsdorf um 22:40 Uhr via „Stillem Alarm“ zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße gerufen. Ein Lenker hatte die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war über den Gehsteig in einen Vorgarten gerast, wo er erst durch den Anprall am Haus zum Stillstand kam. Verletzt wurde dabei niemand.

Am 11.11.2007 um 10:00 Uhr wurde die FF Katzelsdorf via Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der LH 148 gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges war bereits der Notarzt vor Ort und versorgte die verletzte Person, es war keine weitere Person zu retten. Die ebenfalls alarmierte FF Frohsdorf konnte nach weiterer Erkundung wieder abgezogen werden.

"Brandeinsatz beim Billa" lautete die Alarmierung am 5.11. um 8 Uhr 58. Aufgrund dieser Meldung wurde von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt Alarmstufe B3 ausgelöst. Das bedeutet 6 Feuerwehren wurden zu diesem Einsatz alarmiert. FF Bad Erlach, FF Brunn/Pitten, FF Haderswörth, FF Klingfurth, FF Pitten und FF Walpersbach. 5 Minuten nach dem Alarm war die zuständige Feuerwehr Bad Erlach bereits vor Ort und führte eine Erkundung unter schwerem Atemschutz durch.
Am 03. November 2007 um 11:07 Uhr wurden die FF Katzelsdorf und FF Eichbüchl via Sirenenalarm zu einem Containerbrand am Friedhof alarmiert. Beim Eintreffen der FF Katzelsdorf stand der Müllcontainer bereits im Vollbrand. Aufgrund der raschen Brandausbreitung befand sich der darüber befindliche Dachstuhl der Aufbahrungshalle ebenfalls in Brand.
Am 30.9.2007 wurden die Feuerwehren Bad Erlach, Walpersbach und Brunn an der Pitten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Landesstrasse 4095 zwischen Bad Erlach und Walpersbach war ein Jugendlicher mit seinem Fahrrad auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug geprallt.
Am 01.09.2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf um 12:52 Uhr via „stiller Alarm“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein Traktor touchierte in der Nähe der Autobahnauffahrt Katzelsdorf mit seinem Frontlader beim Wenden einen vorbeifahrenden Linienbus. Dabei hatten die Fahrgäste großes Glück, dass ihnen nichts passierte, denn der Linienbus wurde auf der rechten Seite zirka ab der Mitte vom Frontladerspitz des Traktors regelrecht aufgeschlitzt.
Am 28.8.2007 bemerkte der Fahrer einer VW Pritsche heftige Rauchentwicklung bei seinem Fahrzeug. Sofort stellte er sein Fahrzeug am Strassenrand beim sogenannten "Thermenbürogebäude" ab und alarmierte die Feuerwehr. Um 22 Uhr 20 wurde die Feuerwehr Bad Erlach zu diesem Brandeinsatz alarmiert und konnte mit dem neuen KRF-S bereits nach 2 Minuten ausfahren. TLF 4000 und KDO folgten kurz darauf.

