Technischer Einsatz der FF Hochwolkersdorf

te300707-2Am 30.07.2007, um 11:21 Uhr, wurden die Feuerwehren Hochwolkersdorf, Wiesmath und Schwarzenbach per Sirene zu einer "Menschenrettung auf der LH 148, bei Fernblick mit eingeklemmter Person" alarmiert.

Flurbrand in Katzelsdorf

20070723_flurbrand-katzelsdorfAm Montag dem 23.07.2007 um 13:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf via „stiller Alarm“ zu einem Brandeinsatz hinterhalb des Rückstaubeckens alarmiert. Ein Feldstück befand sich im Brand. Mittels HD – Strahlrohr und Feuerpatsche konnte das Feuer rasch gelöscht werden.

Bahndammbrand in Brunn a.d. Pitten

20070720_bahndammbrand_brunn_pitten_01Die Feuerwehr Brunn an der Pitten wurde am 19.Juli 2007 um 17.52 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. Die bereits vorher alarmierte Feuerwehr Bad Erlach und Feuerwehr Pitten, hatten den Einsatzort im Einsatzbereich der Feuerwehr Brunn an der Pitten bereits ausgemacht und hatten bereits begonnen, die brennende Strohballen und den bestehenden Flurbrand zu löschen.

Kellerbrand in Erlach

BFKDO 21 - NewsAm 13. Juli 2007 entstand aufgrund derzeit unbekannter Ursache im Keller eines unbewohnten Einfamilienhauses in Bad Erlach ein Kellerbrand. Durch die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt wurde um 13 Uhr 11 Alarmstufe 2 für die zuständige Feuerwehr Bad Erlach, sowie für die FF Walpersbach und die FF Brunn/Pitten ausgelöst. Bei Ankunft der Feuerwehr Bad Erlach bereits 4 Minuten später, drang dichter Rauch aus einem Kellerfenster.

Fahrzeugbergung in Oberschlatten

BFKDO 21 - NewsAm Dienstag dem 10.07.07 um 07.33 wurde die FF Oberschlatten, Bromberg und Schlag mittels Sirene und SMS zu einem technischen Einsatz alamiert.
Im Gemeindegebiet, Rotte Oberschlatten, kollidierten, in einer unübersichtlichen Kurve, ein PKW mit einem Lkw. Innerhalb von wenigen Minuten waren die Feuerwehren vor Ort. Die PKW-Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt.

Verkehrsunfall in Haderswörth

20070707_vu-haderswoerth_01Am Samstag 07.07.2007 um 19.14 Uhr wurde die FF Haderswörth von Florian 21 über SMS und Sirene alarmiert um zu einem technischen Einsatz nähe dem Feuerwehrhaus auszurücken.
Zwei Autos fuhren in der Kreuzung Leithagasse - Drosselgasse - Landeshauptstraße zusammen. Durch den wuchtigen Aufprall wurden beide Fahrzeuge auf den Gehsteig geschleudert und ein Auto blieb seitlich liegen.

Brandeinsatz für die FF Frohsdorf auf der L148

20070703_be_frohsdorf_001Am 03. Juli 2007 wurde die FF Frohsdorf von Florian 21 über SMS alarmiert um zu einem Fahrzeugbrand auf die Wr. Neustädter Straße auszurücken. Was war passiert? Bei Kilometer 4,0 auf der L 148 hatte in einem Feld beim Pressen von Stroh eine Rundballenpresse Feuer gefangen.

Wohnungsbrand in Katzelsdorf

20070623_wohnungsbrand_02Am 23.06.2007 um 20:04 Uhr wurde die FF Katzelsdorf mittels Sirenenalarm zu einem Wohnungsbrand Mühlgasse gerufen. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Eichbüchl alarmiert.
RLF Katzelsdorf traf unter Anweisungen eines ortskundigen Kameraden als erstes Fahrzeug ein.

Dachstuhlbrand in Katzelsdorf

20070622_dachstuhlbrand_01Am 22.06.2007 um 18:47 Uhr wurde die FF Katzelsdorf mittels Sirenenalarm zu einem Dachstuhlbrand Brucknerweg 9 gerufen. Dem Alarmplan entsprechend wurden gleichzeitig die Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf, Wiener Neustadt und Neudörfl alarmiert.
RLF Katzelsdorf traf als erstes Fahrzeug ein. Sofort wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz und HD-Rohr vorgenommen.

Bromberg: Schwerer Verkehrsunfall mit glimpflichen Ausgang

20070618_vu_bromberg_02 Am 18.06.2007 um 16.09 Uhr wurden die drei Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg (Bromberg, Oberschlatten und Schlag) zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Bienenstock in Katzelsdorf

20070528_bienen-katzelsdorf_01Am Pfingstmontag, 28.05.07 wurde die FF Katzelsdorf nach der Pfingstmontagübung zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Ein Bienenstock hatte sich selbständig gemacht und war in ein Wohnhaus eingezogen.

Waldbrand am Heuberg in Ofenbach

20070511_ffofenbach_brand_02 Am 11.05.2007 um 17.41 Uhr wurde die FF Ofenbach durch die BAZ Wiener Neustadt zu einem Waldbrand am Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war bereits ca. 100 m² großer „Ästehaufen“ in Vollbrand. Auch zahlreiche angrenzende Bäume wiesen bereits Brandmerkmale auf.  

Verkehrsunfall in Klein Wolkersdorf

20070515_te_klw_01Am 09.05.2007 kurz nach 15 Uhr wurde die FF Klein Wolkersdorf zu einem Technischen Einsatz auf der Wr. Neustädterstraße alarmiert. 10 Mitglieder der FF Klein Wolkersdorf rückten mit dem neuen LFA-W zum ersten offiziellen Einsatz zur Unfallstelle aus.

Verkehrsunfall bei der Leithabrücke in Katzelsdorf

20070415_vu_katzelsdorf_01Um 4:18 Uhr wurde die FF Katzelsdorf via stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall bei der Leithabrücke gerufen. Ein PKW war frontal in die hölzerne Brückenleitschiene gerast und kam verkehrt zur Fahrtrichtung zum stehen. Das Auto sowie die Brücke wurden bei dem Unfall stark beschädigt, der Fahrer wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die FF Katzelsdorf war mit 3 Fahrzeugen und 12 Mann vor Ort.

Wohnhausbrand in Oberschlatten

Am Sonntag den 18.03.2007 erfolgte um 0:30 Uhr die Alarmierung zu einen Wohnhausbrand in Schlatten, Nr. 53. Die Bewohner, eine Familie mit zwei Kleinkindern, wurden von ihren Hunden geweckt und konnten sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen.
Styropor und wärmedämmende Materialien verursachten starke Rauchentwicklung, deshalb mussten die Einsatzkräfte mit schweren Atemschutz vorgehen.

PKW von Bahn erfasst

20070314_te_vu_katzelsdorf_01 Am 13.03.2007 um ca. 15:20 Uhr wurde die FF Katzeldorf zu einem Verkehrsunfall auf der LH 148  gerufen. An einem unbeschrankten Bahnübergang im Gemeindegebiet Katzelsdorf wurde wieder einmal ein PKW von einem Triebwagen der Aspangbahn erfasst, stark deformiert und eine Person war eingeklemmt.

Brand eines Baumhauses

20070310_be_baumhaus_01Am 10.März 2007 um 18:35 Uhr wurde die FF Katzelsdorf von Florian Wr. Neustadt zu einem Brand eines Baumhauses alarmiert, den ein Spaziergänger entdeckt und mittels Handy gemeldet hatte. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass weniger das Haus als der Baum selbst vor allem in seinem Inneren brannte. Die oberflächlichen Brände waren leicht zu erreichen und  mittels HD-Rohr des RLF 2000 rasch abzulöschen.

Kellerbrand in Erlach

20070201_kgbrand-erlach_01Einer aufmerksamen Nachbarin war es zu verdanken, dass Donnerstag den 01.Februar früh die Feuerwehr in Erlach rechtzeitig zu einem Kellerbrand alarmiert wurde. Die Alarmierung erfolgte um 8 Uhr 57 über Sirene und Funkmeldeempfänger und bereits um 9 Uhr rückte das erste Fahrzeug aus dem Gerätehaus aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang aus einem strassenseitig gelegenen Kellerfenster dichter Rauch hervor.

FF Katzelsdorf: Personenrettung nach Verkehrsunfall

20070131_te_vu_katzelsdorf_01Am 31.01.2007 ist die FF Katzelsdorf um 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LH 4090 (Wr. Neustädter Straße) ausgefahren. Ein Pkw war mit drei Personen besetzt gegen einen Baum gefahren und dementsprechend stark verformt. Zwei Notarztteams sowie zwei Polizeifahrzeuge befanden sich bereits am Einsatzort.

Auch in Brunn an der Pitten wütete "Olli"

20070129_te_brunn_01Die FF Brunn an der Pitten wurde am 29.1.07, um 15:38 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen.
Am Einsatzort wurde folgender Sturmschaden festgestellt: Durch den heftigen Wind wurden zwei Nadelbäume aus den Wurzeln gerissen und sind Richtung Dach des angrenzenden Hauses gefallen.