Am Donnerstag dem 10.04.2008 um 22:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf via „stiller Alarm“ zu einem Brandeinsatz zum Tannenweg alarmiert. Ein Waldstück befand sich im Brand. Mittels HD – Strahlrohr und Feuerpatsche konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Dadurch konnte ein Wohnhausbrand in unmittelbarer Nähe verhindert werden.
Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Süd

Oberhalb der Strasse stand im angrenzenden Wald der Boden in Brand und breitete sich hangaufwärts aus.
Am 19.02.2008, um 08.50 Uhr, wurde die FF Hochwolkersdorf und die FF Wiesmath, mittels Sirene, Pager und SMS zu einem „Zimmerbrand – im Steinmetzbetrieb K.“ alarmiert. Um 08.53 Uhr fuhr der Tank als erstes Auto aus, der Rüst und die Pumpe folgten unmittelbar darauf. Sofort war schnelles Handeln angesagt, da es sich beim Brandobjekt, um eine Werkstatt in mitten des verbauten Ortskern (alte Bauweise, Häuser direkt angebaut) handle und der Brand bereits weiter fortgeschritten war.
Am 13.02. 2008 um 14:17 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einem Wohnhausbrand mittels Sirenenalarm gerufen. Geichzeitig wurden die Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf Wiener Neustadt und Neudörfl alarmiert. Beim Eintreffen von RLF Katzelsdorf standen der Wohnhauseingangsbereich sowie die nebenan liegenden Räumlichkeiten in Vollbrand. Sofort wurde über die Hauseingangstür ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz durchgeführt.


Dabei zeigten sich an meheren Stellen erhebliche Schäden.
Gleich im Ortsgebiet wurde bei einem Haus ein schadhafter Rauchfang entdeckt und abgesichert.

Nachdem das Material wieder versorgt war und die letzten Zuhause waren, kam um halb 4 der nächste Alarm.
Ein entwurzelter Baum lag über die Landesstraße und verlegte den letzten Nachtschwärmern den Heimweg.
Um halb 7 kam dann der nächste Alarm.
In den Morgenstunden zog ein Orkan ein Spur der Verwüstung über die Bucklige Welt. Viele Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes - Süd waren zu Aufräumungs-- und Sicherungsarbeiten ausgerückt. Hauptaufgabe war die Straßen zu sperren um die entwurzelten Bäume bzw. die abgebrochenen Äste von den Straßen zu entfernen. Auch mussten von etlichen Häusern lose Bauteile entfernt werden.

Beim Eintreffen am Einsatzort rüstet sich ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg aus, und lokalisierte den Brandherd.

Bereits um 7:35 Uhr wurde der Kommandant der FF Walpersbach durch die Polizei zu einem Technischen Einsatz "Person in Notlage" alarmiert.
Ein Radfahrer stürzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Walpersbach und Klingfurth in den Klingfurtherbach und blieb vermutlich aufgrund einer Kopfverletzung bewusstlos im Bachbett liegen. Als er von vorbeifahrenden Autofahrern entdeckt wurde, kam bereits jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Um die Mittagsstunden des 24.11.2007 ereignete sich auf der B54 (Frohsdorferstrasse) ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verkeihlte sich zwichen den Bäumen. Da die Alamierung auf Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in der Zentrale der FF Wiener Neustadt eingegangen ist wurden auch die FF Frohsdorf und FF Lanzenkirchen alamiert.