Flurbrand in Katzelsdorf - Wohnhausbrand verhindert

20080410_flurbrand_01Am Donnerstag dem 10.04.2008 um 22:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf via „stiller Alarm“ zu einem Brandeinsatz zum Tannenweg alarmiert. Ein Waldstück befand sich im Brand. Mittels HD – Strahlrohr und Feuerpatsche konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Dadurch konnte ein Wohnhausbrand in unmittelbarer Nähe verhindert werden.

Waldbrand in Wiesmath

ff_wiesmath_2008.04.10_0457Am 10. April um 15:54 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesmath, Schwarzenberg und Hollenthon zu einem Waldbrand alarmiert. Zusätzlich wurde durch die örtliche Nähe die Feuerwehr Oberschlatten nachalarmiert. Beim Eintreffen bot sich folgendes Lage:
Oberhalb der Strasse stand im angrenzenden Wald der Boden in Brand und breitete sich hangaufwärts aus.

Einsätze nach Sturmschaden in Bad Erlach

20080302_sturm-erlach_01auch die FF Bad Erlach war unterwegs um mehrere Einsätze nach Sturmschaden abzuarbeiten. Bäume blockierten die Bromberger Strasse Richtung Stupfenreith, ebenso war im Ortsgebiet ein Baum in ca. 3 m Höhe abgerissen, hatte im Fallen ein anderes Dach beschädigt und lag quer über der Strasse.

Zimmerbrand in Hochwolkersdorf

be19.02.08_1Am 19.02.2008, um 08.50 Uhr, wurde die FF Hochwolkersdorf und die FF Wiesmath, mittels Sirene, Pager und SMS zu einem „Zimmerbrand – im Steinmetzbetrieb K.“ alarmiert. Um 08.53 Uhr fuhr der Tank als erstes Auto aus, der Rüst und die Pumpe folgten unmittelbar darauf. Sofort war schnelles Handeln angesagt, da es sich beim Brandobjekt, um eine Werkstatt in mitten des verbauten Ortskern (alte Bauweise, Häuser direkt angebaut) handle und der Brand bereits weiter fortgeschritten war.

Brandeinsatz in Hochwolkersdorf

18.02.08_foto_1Am Montag den 18.02.2008 um 8:35Uhr wurde die Feuerwehr Hochwolkersdorf zu einem "Flurbrand" alarmiert. Dabei handelte es sich um einen in Brand geratenen Misthaufen.

Wohnhausbrand in Katzelsdorf

20080213_be-katzelsdorf_01Am 13.02. 2008 um 14:17 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einem Wohnhausbrand mittels Sirenenalarm gerufen. Geichzeitig wurden die Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf Wiener Neustadt und Neudörfl alarmiert. Beim Eintreffen von RLF Katzelsdorf standen der Wohnhauseingangsbereich sowie die nebenan liegenden Räumlichkeiten in Vollbrand. Sofort wurde über die Hauseingangstür ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz durchgeführt.

Müllcontainerbrand in Katzelsdorf

20080213_muellkontainerbrand_katzelsdorf_01Am 12. Februar 2008 wurde die FF Katzelsdorf um 18:47 Uhr via „stiller Alarm“ zu einem Brandeinsatz zum Kindergarten 1 alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf befand sich ein Müllcontainer bereits in Vollbrand. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch löschen.

Verkehrsunfall in Klein Wolkersdorf

untitled2Um 06.15 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz mit Fahrzeugbergung alamiert. Ein Fahrzeug war aus Richtung Lanzenkirchen kommend, aus unbekannter Ursache bei der Kreuzung GH Art in einen Gartenzaun gefahren. Der PKW überfuhr das gemauerte Fundament.

Sturmeinsätze auch für die FF Katzelsdorf

20080129_ffkatzelsdorf_01Am 27. Jänner 2008 wurde die FF Katzelsdorf zu zahlreichen Einsätzen auf Grund der großen Sturmschäden alarmiert. Es wurden umgestürzte Bäume entfernt, Dächer gesichert und Straßen und Wege freigemacht. Zudem half die FF Wr. Neustadt bei der Bergung eines zusammengebrochenen Autounterstellplatzes.

Einsätze nach Sturm in Bad Erlach

20080127_sturm-erlach_01Aufgrund von heftigen Sturmböen kam es auch im Gemeindegebiet von Bad Erlach zu Sturmschäden. Umgestürzte Bäume blockierten die Strassen, beschädigte Dächer waren zu sichern und lose Dachziegel drohten herabzustürzen. Weiters wurde ein schadhafter Rauchfang in der Nachbargemeinde Walpersbach vom Arbeitskorb des Kranwagens aus gesichert.

Sturmschadeneinsatz auch bei der FF Walpersbach

20080127_sturmschadenffwalpersbach_02Am Sonntag um 8:15 war es dann auch in Walpersbach soweit. Die FF Walpersbach wurde von der Polizei gebeten eine Kontrollfahrt durch ihr Einsatzgebiet zu machen.
Dabei zeigten sich an meheren Stellen erhebliche Schäden.
Gleich im Ortsgebiet wurde bei einem Haus ein schadhafter Rauchfang entdeckt und abgesichert.

Sturm über Wiesmath - Waldbrand, entwurzelte Bäume ...

2008.01.27_ff_wiesmath_11 Um 2 Uhr war Tagewache für die FF Wiesmath. Der Vorbote des Sturmes hatte im einem Waldstück das Lagerfeuer vom Vortag wieder angefacht. Glücklicherweise konnte das Feuer noch bei mässigem Wind gelöscht werden. Einen Waldbrand bei den Windverhältnissen, die 2 Stunden später herrschten, wollen wir uns gar nicht ausmalen.
Nachdem das Material wieder versorgt war und die letzten Zuhause waren, kam um halb 4 der nächste Alarm.
Ein entwurzelter Baum lag über die Landesstraße und verlegte den letzten Nachtschwärmern den Heimweg.
Um halb 7 kam dann der nächste Alarm.

Spur der Verwüstung über die Bucklige Welt

20080127_ramona_sturm_01In den Morgenstunden zog ein Orkan ein Spur der Verwüstung über die Bucklige Welt. Viele Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes - Süd waren zu Aufräumungs-- und Sicherungsarbeiten ausgerückt. Hauptaufgabe war die Straßen zu sperren um die entwurzelten Bäume bzw. die abgebrochenen Äste von den Straßen zu entfernen. Auch mussten von etlichen Häusern lose Bauteile entfernt werden.

TE mit eingeklemmter Person in Hochwolkersdorf

2008.01.15-te1Am 15.01.2008, um 08.40 Uhr wurden die Feuerwehren Hochwolkersdorf, Schwarzenbach und Wiesmath zu einer PKW-Bergung, nach Hochwolkersdorf Richtung Bromberg, vor dem GH Kabinger, mit eingeklemmter Person via BAZ Wr. Neustadt, mittels Sirene und Pager alarmiert.


Verkehrsunfall in Klein Wolkersdorf

100olymp-p1140028Heute den 14. Jänner 2008 wurde die Feuerwehr Klein Wolkersdorf gegen 11 Uhr Vormittags zu einem Verkehrsunfall gerufen. 2 PKW´s prallten in der unübersichtlichen Kurve beim Gasthaus Art ineinander.

Wohnungsbrand in Bromberg – Zählerkasten entzündete sich!

20080107_brandeinsatz_brombergAm 07.01.2008 um 19.21 Uhr wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Bromberg (Bromberg, Oberschlatten, Schlag) sowie die FF Thernberg (Bezirk Neunkirchen) zu einem Wohnungsbrand nach Bromberg alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort rüstet sich ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Bromberg aus, und lokalisierte den Brandherd.

Verkehrsunfall in Katzelsdorf – Auto krachte gegen Baum

20071227_vu_k_01Am 26.12.2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf um 19:51 Uhr via „stiller Alarm“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
In der Kellerstraße kam ein Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte einen Baum.

2 PKW Bergungen am selben Tag in Katzelsdorf

20071218_katzelsdorf_01Am 18.12.2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Katzelsdorf um 04:11 Uhr via „stiller Alarm“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich der Müllbachbrücke kam ein Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte ein Verkehrsschild.

Einsatzreicher Sonntag Morgen für die FF Walpersbach

20071125_vu_walpersbach_01 1. Menschenrettung zwischen Walpersbach und Klingfurth

Bereits um 7:35 Uhr wurde der Kommandant der FF Walpersbach durch die Polizei zu einem Technischen Einsatz "Person in Notlage" alarmiert.
Ein Radfahrer stürzte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Walpersbach und Klingfurth in den Klingfurtherbach und blieb vermutlich aufgrund einer Kopfverletzung bewusstlos im Bachbett liegen. Als er von vorbeifahrenden Autofahrern entdeckt wurde, kam bereits jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person

20071129_vu_lanzenkirchen_01Um die Mittagsstunden des 24.11.2007 ereignete sich auf der B54 (Frohsdorferstrasse) ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verkeihlte sich zwichen den Bäumen. Da die Alamierung auf Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in der Zentrale der FF Wiener Neustadt eingegangen ist wurden auch die FF Frohsdorf und FF Lanzenkirchen alamiert.