
Zum Abschluss konnte Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer allen Teilnehmern zum erfolgreich abgeschlossenen Modul gratulieren.
Eine Mitteilung des Österreichischen Roten Kreuz zur dramatische Situation in Ostösterreich:
„Unser Lagerstand hat die kritische Marke erreicht. Bitte kommen Sie Blut spenden“, ersucht Dr. Eva Menichetti, medizinische Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland, alle gesunden Männer und Frauen ab 18 Jahren dringend um Unterstützung. „In den vergangenen Wochen sind aufgrund der Reise- und Urlaubszeit viele Blutspender ausgeblieben. Hinzu kommt noch, dass die Krankenhäuser im Vergleich zum Vorjahr mehr Blutkonserven angefordert haben", nennt Menichetti die Gründe für diese besorgniserregende Situation. Derzeit ist die Blutversorgung nur noch für zwei Tage gewährleistet.
Die Termine für die jährliche Überprüfung der Atemschutzgeräte wurde für die Abschnitte Gutenstein, Wiener Neustadt-Nord und Süd im Kalender eingetragen.
Die Termine für den Abschnitt Kirchschlag werden eingetragen so bald diese bekanntgegeben wurden!
Beiliegend findet Ihr wichtige Informationen für die Sachbearbeiter Atemschutz.
Am 26. September 2009 findet in Sollenau die diesjährige Ausbildungsprüfung Atemschutzdienst (AP AD) des Bezirkes Wr. Neustadt statt.
Diese Ausbildungsprüfung wird in den Stufen Bronze und Silber durchgeführt.
Alle Informationen über den Bewerb und zur Anmeldung sind ab sofort auf der APAD-Bewerbsseite der FF Sollenau erhältlich: weiter...