• bfk.wiener_neustadt@feuerwehr.gv.at
BFKDO Wiener Neustadt BFKDO Wiener Neustadt
  • Home
  • News
    • News BFKDO
    • News Gutenstein
    • News Wr. Neustadt Nord
    • News Wr. Neustadt Stadt
    • News Wr. Neustadt Süd
    • News Kirchschlag
    • News Sonderdienste
    • News Herbert Schanda Fonds
  • Einsätze
    • Einsätze Gutenstein
    • Einsätze Wr Neustadt Nord
    • Einsätze Wr Neustadt Stadt
    • Einsätze Wr Neustadt Süd
    • Einsätze Kirchschlag
    • Einsätze Sonderdienste
  • Organisation
    • BFKDO
      • Bezirkssachbearbeiter
    • AFKDO Gutenstein
      • Unterabschnitte AFKDO Gutenstein
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Nord
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Nord
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Stadt
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Süd
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Süd
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Kirchschlag
      • Unterabschnitte AFKDO Kirchschlag
      • Abschnittsachbearbeiter
    • Sachgebiete
    • Sonderdienste
      • Sonderdienstkommanden
    • BAZ
      • Bedienstete
  • Warnübersicht
    • Einsätze BFKDO 21
    • Einsätze in NÖ
  • Termine
  • Downloads

News aus dem Abschnitt Kirchschlag

Eröffnung FF- Haus Stang

Redaktion AFKDO Kirchschlag, News
20100919_eroeffnung_stang_0114Am 19. September konnte die FF Stang ihr neu errichtetes Feuerwehrhaus und Kommunikationszentrum mit angrenzendem Spielplatz eröffnen. Zugleich wurde auch ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurden das Feuerwehaus, der Spielplatz und das neue Mannschaftstransportfahrzeug von Pfarrer Piplics gesegnet.
Weiterlesen …

Siegesfeier Wettkampfgruppe Maltern

Stangl Norbert AFKDO Kirchschlag, News
feier_wettkampfgruppe_malternAm 10. September war die verdiente Siegesfeier der Wettkampfgruppe Maltern im Feuerwehrhaus Maltern.Dazu konnte Kommandant OBI Willi Beiglböck Landesrat Dr. Stephan Pernkopf,  den Abg. z. NÖ Landtag Ing. Franz Rennhofer,  den Hausherren BGM Ing. Thomas Beiglböck, Bürgermeister a.d. Friedrich Beiglböck, BFKDT LFR Franz Wöhrer, AFKDT BR Franz Pichler-Holzer, AFKDT- Stv  ABI DI(FH) Rudolf Freiler, UAKDT HBI Herbert Seiber, EABI Helmut Gamauf und Vize-BGM Gerhard Höller begrüßen.
Weiterlesen …

Nassbewerb der FF Malten

Stangl Norbert AFKDO Kirchschlag, News
20100731_nassbewerb_maltern_004Bereits Tradition hat der Nassbewerb der FF Maltern, der nach der Wettkampfsaison anlässlich des Feuerwehrfestes in Maltern ausgetragen wird. Im Gegensatz zum klassischen Bewerb um das Leistungsabzeichen in bronze und silber, die trocken durchgeführt werden, wird dieser Bewerb realitätsnahe mit Wasser durchgeführt.

Weiterlesen …

Steinbruchfest der FF Ransdorf

Freiler AFKDO Kirchschlag, News
20100612-steinbruchfest-ffransdorfAuf ein erfolgreiches Steinbruchfest 2010 kann die FF Ransdorf zurückblicken: Die Feuerwehr konnte am Samstag 12.6. und Sonntag 13.6. wieder viele Besucher bei idealem Wetter begrüßen.
"Die Krumbacher" heizten die Stimmung im Stadl von Beginn weg an und diese hielt dann bis zum letzten Lied und darüber hinaus an.

Weiterlesen …

Abschnittsleistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag in Gleichenbach

Stangl Norbert AFKDO Kirchschlag, News
20100606_bewerbe_gleichenbach_282Perfekte Bedingungen gab es am 6. Juni für 72 Wettkampfgruppen bei den Abschnittsleistungsbewerben des Abschnittes Kirchschlag in Gleichenbach. Nach dem die Wettkämpfe auf Grund der Einsätze und der Hochwasserschäden in der Gemeinde Hollenthon um eine Woche verschoben wurde, wurden die Veranstalter mit perfekten Wetterbedingungen belohnt. Und die Wettkampfgruppen zeigten sehr gute Leistungen.
Weiterlesen …

Fahrzeugsegnung im Martini in Kirchschlag

Iser AFKDO Kirchschlag, News

ffkig_martin_i20100502_Im Zuge der diesjährigen Florianiprozession am 2. Mai ins "Martini", konnte die FF Kirchschlag ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug einweihen. Kommandant Franz Pichler-Holzer konnte zu diesem Anlass zahlreiche Gäste sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren begrüßen.

Weiterlesen …

Feierliche Eröffnung des neuen Sicherheitszentrums in Hollenthon

Stangl Norbert AFKDO Kirchschlag, News
20100501_erffnung_ff-haus_hollenthon_0169Am 1. Mai konnten die FF Hollenthon ihr Sicherheitszentrum feierlich eröffnen. Zu dieser Feier konnten unter zahlreichen Fest- und Ehrengästen Abg. z. Nationalrat Hans Rädler, LAbg. Ing. Franz Rennhofer,  Landtagspräsident Alfredo Rosenmaier, Bezirkshauptmann  Dr. Philipp Enzinger, Bürgermeister Dir. Josef Birnbauer Architekt Dipl.-Ing. Anton Puchegger und Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer begrüßt werden.
Weiterlesen …

Kommandant OBI Martin Ritter heiratet seine Petra

Luckerbauer AFKDO Kirchschlag, News
20100424_hochzeit_gschaidt1Am Samstag den 24. April 2010 gaben sich Petra und Martin Ritter in der Pfarrkirche Gschaidt das Ja-Wort.
OBI Martin Ritter ist seit 2006 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gschaidt. 40 Kameraden der FF Gschaidt folgten der Einladung des Brautpaares an der Trauung teilzunehmen.
Weiterlesen …

BI Ernst Beiglböck heiratet seine Iris

Dorner AFKDO Kirchschlag, News

20100424_hochzeit_1Am Samstag, den 24. April 2010, gaben sich KdStv BI Ernst Beiglböck und seine Iris in der Pfarrkirche in Bad Tatzmannsdorf das Ja-Wort.
Bei strahlendem Sonnenschein gratulierten die Kameraden der FF Maltern mit OBI Willi Beiglböck an der Spitze dem grlücklichen Ehepaar.

Weiterlesen …

Unterabschnittsübung in Thal

Redaktion AFKDO Kirchschlag, News
20100417_ua_uebung_thal_05Am Samstag den 17. April 2010 fand in Thal, besser gesagt, beim Gewerbebetrieb Gremel in Kühbach, eine Unterabschnittsübung  statt. Insgesamt 100 Mitglieder nahmen aus 9 Feuerwehren nahmen an dieser Übung teil.
Weiterlesen …

Heiße Übung in Krumbach

Stangl Norbert AFKDO Kirchschlag, News
20100409_technische_uebung_055Am 9. April konnte die FF Krumbach wieder eine technische Übung mit einem Unfallfahrzeug abhalten. An dem Fahrzeug, das von der Fa. Luckerbauer zur Verfügung gestellt wurde, wurden die verschiedenen Öffnungstechniken  mittels hydraulischen Rettungssatz durchgeführt. Nach der Entfernung des Daches wurde das Fahrzeug angezündet um die Löschwirkung des neuen Hochdrucklöschgerätes, das in Rüst Krumbach eingebaut ist, zu testen.
Weiterlesen …

Atemschutzübung des Unterabschnitts 3 AFKDO Kirchschlag

Plank AFKDO Kirchschlag, News
20100410_ua_atemschutzuebung_01Am Samstag, dem 10.April 2010 fand in Hochneukirchen die Atemschutzübung des Unterabschnitts 3 des Abschnittes Kirchschlag statt. Die von der FF Hochneukirchen organisierte Übung wurde in einem Abbruchhaus abgehalten. Die Feuerwehren Maltern, Gschaidt, Bad Schönau, Krumbach, Weißes Kreuz, Götzendorf und Hochneukirchen stellten insgesamt 13 Atemschutztrupps die an der Übung teilnahmen.

Weiterlesen …

Vorstellung der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Redaktion AFKDO Kirchschlag, News
Am Donnerstag, 8. April ist die Vorstellung der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz für die Feuerwehren im Abschnitt Kirchschlag im Feuerwehrhaus Hochneukirchen.
Beginn: 19.00 Uhr
Das Prüfteam APLE  freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

Download Einladung: weiter...


 

 

Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" absolviert

Riegler AFKDO Kirchschlag, News
20100405_ffbs_tlp1Am Ostermontag, 05.04.2010, war es soweit: 20 Mitglieder der FF Bad Schönau absolvierten die Technische Leistungsprüfung in Bronze bzw. Silber. Bei regnerischem Wetter nahm das bewährte Bewerterteam unter VI Joachim Nemeschkal die Abnahme der Technischen Leistungsprüfung vor. Eine Kameradin und 19 Kameraden stellten sich der Herausforderung und erledigten die geforderten Aufgabenstellungen mit "bravouröser Leistung" (Zitat VI Nemeschkal.)
Weiterlesen …

"Strahlende" Winterschulung im Feuerwehrhaus Krumbach

Redaktion AFKDO Kirchschlag, News
20100312_schulung_strahlenschutz_krumbach_043Zu einer Winterschulung mit dem Thema „Feuerwehreinsatz mit radioaktiven Stoffen“  hatte das AFKDO Kirchschlag in das Feuerwehrhaus Krumbach geladen. 33 Mitglieder aus Feuerwehren des Abschnitts hörten in einem Theorievortrag und in praktischen 3 Stationen was bei einem Einsatz mit radioaktiven  Stoffen zu berücksichtigen ist.
Weiterlesen …

UA-Atemschutzübung mit Wärmebildkamera

Lechner AFKDO Kirchschlag, News

dsc04860 Am Freitag den 19. Februar 2010 fand in Thal beim Haus von BI Handler,  vulgo Poldler, eine Atemschutzübung unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera statt. Insgesamt 29 Mitglieder nahmen an dieser Übung teil.
Vorbereitungen und Ablauf der Übung
HBI Pöll Ernst von der FF Krumbach brachte die Wärmebildkamera des Abschnittes mit nach Thal. Zu Beginn der Übung erklärte er allen Teilnehmern der Feuerwehren Lichtenegg, Randsdorf und Thal die Funktionen der Wärmebildkamera (Anzeigen, Vergrößern, etc.).

Weiterlesen …

Winterschulung Nachrichtendienst UA 2 Lichtenegg

Lechner AFKDO Kirchschlag, News

dscn0904Am Freitag den 22.01.2010 führte der UA Lichtenegg in der Hauptschule Lichtenegg eine interessante Funkschulung durch.
Zu Beginn begrüßte der Leiter der Funkschulung BI Lechner / FF Lichtenegg die 32 interessierten Kameraden. Er durfte unter anderem den UA Kommandanten HBI Kornfell / FF Lichtenegg, den Kommandant-Stellvertreter der FF Ransdorf BI Buchegger und den Kommandanten der FF Thal OBI Pfneisl willkommen heißen.

Weiterlesen …

Feuerwehrball der FF Maltern

Dorner AFKDO Kirchschlag, News

20100116_ball_ffmaltern_01Am Samstag, den 16. Jänner 2010, fand im Gasthaus Kager in Maltern der Ball der FF Maltern statt. Kommandant OBI Willi Beiglböck konnte neben zahlreichen Ballbesuchern auch den Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger, ABI Rudi Freiler und ABI Franz Schrammel als Ehrengäste begrüßen.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung der FF Ransdorf 2010

Freiler AFKDO Kirchschlag, News
20100110-ffransdorf-hauptversammlung1Am Sonntag, dem 10. Jänner 2010, fand im Gasthaus Moni's Stub'n in Ransdorf die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransdorf statt. Kdt. Josef Schrammel konnte nebem dem Lichtenegger Bürgermeister LAbg Ing. Franz Rennhofer auch die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden begrüßen.
Weiterlesen …

Feuerwehrball der FF Gschaidt

Redaktion AFKDO Kirchschlag, News
20100109_ff_ball_gschaidt_001Die FF Gschaidt veranstaltete am Samstag, 9.Jänner 2010 wieder ihren traditionellen Feuerwehrball im Gasthaus Höller. Kommandant OBI Martin Ritter konnte dazu zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus 3 Bundesländern begrüßen. "Die Gschaidter Musikanten“ begleiteten die zahlreichen Gäste musikalisch durch den Abend.
Weiterlesen …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
News als RSS-Feed

Kalender neue Version

📅 Termine

Feuerwehren im Einsatz

Feuerwehren BFKDO 21
Welche Feuerwehren im Bezirk befinden sich im Einsatz?
Feuerwehren NÖ
Einsätze NÖ

Unterstützt von

Raiffeisen, Meine Bank unterstützt die Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt

Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt - Scheebergland  | Raiffeisenkasse Wiener Alpen

Bewerbssaison 2025

Update 30. September

 Instagram- Seite des BFKDO Wr. Neustadt
Die Facebook- Seite des BFKDO Wr. Neustadt
Die Fanpage der Feuerwehrjugend auf Facebook

nächste Termine

AFK/BFK Fortbildung
07 Nov. / 00:00
FF Felixdorf: Fahrzeugsegnung
08 Nov. / 13:30 -
FF Oberschlatten: Feuerlöscherüberprüfung
14 Nov. / 12:00 - 17:00
FF Hochwolkersdorf: Krampusrummel
15 Nov. / 19:30 -
FF Aigen: Feuerwehrball
15 Nov. / 20:00 -
FF Haderswörth: Blutspendeaktion
22 Nov. / 11:30 - 17:30
Ganzen Kalender ansehen
  • links
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum/Datenschutz
© 2025 Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt
BFKDO Wiener Neustadt BFKDO Wiener Neustadt
Sign In
  • Home
  • News
    • News BFKDO
    • News Gutenstein
    • News Wr. Neustadt Nord
    • News Wr. Neustadt Stadt
    • News Wr. Neustadt Süd
    • News Kirchschlag
    • News Sonderdienste
    • News Herbert Schanda Fonds
  • Einsätze
    • Einsätze Gutenstein
    • Einsätze Wr Neustadt Nord
    • Einsätze Wr Neustadt Stadt
    • Einsätze Wr Neustadt Süd
    • Einsätze Kirchschlag
    • Einsätze Sonderdienste
  • Organisation
    • BFKDO
      • Bezirkssachbearbeiter
    • AFKDO Gutenstein
      • Unterabschnitte AFKDO Gutenstein
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Nord
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Nord
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Stadt
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Wiener Neustadt Süd
      • Unterabschnitte AFKDO Wr. Neustadt Süd
      • Abschnittsachbearbeiter
    • AFKDO Kirchschlag
      • Unterabschnitte AFKDO Kirchschlag
      • Abschnittsachbearbeiter
    • Sachgebiete
    • Sonderdienste
      • Sonderdienstkommanden
    • BAZ
      • Bedienstete
  • Warnübersicht
    • Einsätze BFKDO 21
    • Einsätze in NÖ
  • Termine
  • Downloads